Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kohlenstoffdioxid, das

Die Schreibung Kohlenstoffdioxid ist heute fachsprachlich verbreitet. Die Schreibung Kohlenstoffdioxyd findet sich nur noch vereinzelt, vor allem in älteren und nicht fachsprachlichen Quellen.
Alternative Schreibung Kohlenstoffdioxyd
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kohlenstoffdioxids · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˌkoːlənʃtɔfˈdiːʔɔksiːt] · [ˌkoːlənʃtɔfdiʔɔkˈsyːt]
Worttrennung Koh-len-stoff-di-oxid ● Koh-len-stoff-di-oxyd
Wortzerlegung Kohlenstoff Dioxid
Wortbildung  mit ›Kohlenstoffdioxid‹/›Kohlenstoffdioxyd‹ als Grundform: CO₂
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Strukturformel von Kohlenstoffdioxid
Strukturformel von Kohlenstoffdioxid
(Yikrazuul, CC0)
Chemie unter Normalbedingungen gasförmige chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff, die farblos, nicht brennbar und in Wasser löslich ist und z. B. bei der Verbrennung organischer Stoffe und bei der Atmung entsteht
Synonym zu Kohlendioxid, CO₂
Beispiele:
Die Moleküle von Kohlenstoffdioxid oder CO₂‑Gas bestehen aus jeweils einem Kohlenstoffatom und zwei Sauerstoffatomen. Menschen und Tiere atmen Sauerstoff ein, verbrennen damit bestimmte Moleküle und atmen Kohlenstoffdioxidgas als Restprodukt wieder aus. [Die Welt, 07.01.2006]
Kohlenstoffdioxid, das bei Verbrennungsprozessen entsteht, wird von vielen Wissenschaftlern für die Erderwärmung verantwortlich gemacht. [Die Welt, 23.03.2018]
Autos, Motorräder, Schiffe, Flugzeuge und Züge stoßen derzeit rund 163 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid aus – rund 18 Prozent der gesamten deutschen Emissionen. [Die Welt, 17.11.2016]
Kohlenstoffdioxid ist ein sogenanntes Treibhausgas, das bei steigender Konzentration zur Erwärmung der Erde beitragen kann. [Neue Zürcher Zeitung, 12.03.2005]
Die Mikroorganismen [Blaualgen] leben in großer Zahl in den Ozeanen und wandeln wie Pflanzen Wasser und Kohlenstoffdioxid mit Hilfe von Sonnenlicht in Sauerstoff und Nährstoffe um. [Berliner Zeitung, 20.08.2003]
Der Stoffwechsel bewirkt einen ständigen Ab‑ und Aufbau organischer Substanz, wobei als Abbauprodukte hauptsächlich Wasser und Kohlenstoffdioxyd entstehen. [Neues Deutschland, 30.07.1967]

letzte Änderung:

Thesaurus

Chemie
Synonymgruppe
Kohlendioxid · Kohlenstoffdioxid  ●  CO2  Abkürzung · CO₂  Abkürzung
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Kohlenstoffdioxid‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kohlenstoffdioxid‹.

Zitationshilfe
„Kohlenstoffdioxid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kohlenstoffdioxid>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kohlenstoffatom
Kohlenstoff
Kohlenstift
Kohlenstaubfeuerung
Kohlenstaubexplosion
Kohlenstoffdioxyd
Kohlenstoffgehalt
Kohlenstoffmonoxid
Kohlenstoffmonoxyd
Kohlenstoffring