geordnete (sich vorwärts bewegende) Schar
a)
Beispiele:
die Kolonne der Demonstranten erreichte das Stadtzentrum
eine Kolonne bilden, auflösen
sich in Kolonnen ordnen, in die Kolonne einreihen
aus der Kolonne treten
in Kolonnen marschieren
lange, endlose, flüchtende Kolonnen
Maria sah, wie aus einer Nebenstraße eine Kolonne von Häftlingen auf den Platz einbog [↗ UhsePatrioten1,521]
bildlich
Beispiel:
eine ganze Kolonne Redner [trat] gegen mich auf, um mich moralisch zu vernichten [↗ BebelAus meinem Leben438]
b)
Arbeitstrupp
Beispiele:
eine Kolonne von Straßenbauern, Waldarbeitern
Tag und Nacht sind die Kolonnen unterwegs, um die Frostschäden am Rohrnetz zu beheben [↗ Tageszeitung1963]
c)
militärische Marschformation, Truppeneinheit
Beispiele:
eine motorisierte Kolonne
Kolonnen von Infanteristen
die fünfte Kolonne
(= im Auftrage einer fremden Macht tätige Geheimorganisation mit dem Ziel, einen Umsturz vorzubereiten)
die den Regimentern der Division direkt unterstellten Kolonnen [↗ KlepperSchatten1066]
Der Soldat mit dem Käppi war unwillkürlich in den Gleichschritt einer marschierenden Kolonne gefallen [↗ KasackStadt362]
d)
Gruppe von Kraftwagen, die über längere Zeit hinweg in gleichem Tempo und Abstand fährt
Beispiele:
eine Kolonne von 20 Kraftwagen begleitete die Radrennfahrer
am Schluss der Kolonne wurden die Fahrer ungeduldig
unser Wagen war der letzte in der Kolonne