Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kommunikationssatellit, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kommunikationssatelliten · Nominativ Plural: Kommunikationssatelliten
Worttrennung Kom-mu-ni-ka-ti-ons-sa-tel-lit
Wortzerlegung Kommunikation Satellit
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

der Nachrichtenübermittlung dienender Satellit; Nachrichtensatellit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Fernmeldesatellit · Kommunikationssatellit · Nachrichtensatellit
Oberbegriffe
Assoziationen
  • beweglicher Flugfunkdienst über Satelliten (R) · mobiler Flugfunkdienst über Satelliten (R)
  • beweglicher Flugfunkdienst über Satelliten (OR) · mobiler Flugfunkdienst über Satelliten (OR)
  • beweglicher Flugfunkdienst über Satelliten · mobiler Flugfunkdienst über Satelliten
  • Nachrichtentechnik

Typische Verbindungen zu ›Kommunikationssatellit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kommunikationssatellit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kommunikationssatellit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In China würden in den nächsten acht bis zehn Jahren 20 Kommunikationssatelliten gebraucht. [Süddeutsche Zeitung, 12.03.1994]
Insbesondere auf das Geschäft mit den Kommunikationssatelliten haben sie ein Auge geworfen. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.1995]
Unternehmen aus der Alten Welt gewinnen nicht einmal zehn Prozent der internationalen Aufträge für Kommunikationssatelliten. [Süddeutsche Zeitung, 17.08.1995]
In den kommenden 14 Monaten will Peking weitere elf Kommunikationssatelliten in den Orbit jagen. [Bild, 17.11.2003]
Auch die Entwicklung der Weltraumtechnologie solle vorangetrieben werden, etwa bei Kommunikationssatelliten. [Die Zeit, 02.04.2013, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Kommunikationssatellit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kommunikationssatellit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
kommunikationspolitisch
Kommunikationsproblem
Kommunikationsprotokoll
Kommunikationsprozess
Kommunikationsraum
Kommunikationsschwierigkeit
Kommunikationssituation
Kommunikationsstil
Kommunikationsstörung
Kommunikationsstrategie

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora