Kommunikationssatellit, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kommunikationssatelliten · Nominativ Plural: Kommunikationssatelliten
Worttrennung Kom-mu-ni-ka-ti-ons-sa-tel-lit
Wortzerlegung Kommunikation Satellit
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
der Nachrichtenübermittlung dienender Satellit; Nachrichtensatellit
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Fernmeldesatellit ·
Kommunikationssatellit ·
Nachrichtensatellit
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kommunikationssatellit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kommunikationssatellit‹.
Aussetzen
Bau
Betreiber
Bezeichnung
Name
Raumfahrtbehörde
Satellit
Satellitenbetreiber
Start
aussetzen
befördern
bergen
bestellen
bringen
experimentell
geostationär
gestartet
indisch
kommerziell
militärisch
schiessen
schießen
starten
versorgen
zivil
Verwendungsbeispiele für ›Kommunikationssatellit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In China würden in den nächsten acht bis zehn Jahren 20 Kommunikationssatelliten gebraucht.
[Süddeutsche Zeitung, 12.03.1994]
Insbesondere auf das Geschäft mit den Kommunikationssatelliten haben sie ein Auge geworfen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.11.1995]
Unternehmen aus der Alten Welt gewinnen nicht einmal zehn Prozent der internationalen Aufträge für Kommunikationssatelliten.
[Süddeutsche Zeitung, 17.08.1995]
In den kommenden 14 Monaten will Peking weitere elf Kommunikationssatelliten in den Orbit jagen.
[Bild, 17.11.2003]
Auch die Entwicklung der Weltraumtechnologie solle vorangetrieben werden, etwa bei Kommunikationssatelliten.
[Die Zeit, 02.04.2013, Nr. 14]
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)