Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kompetenzteam, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kompetenzteams · Nominativ Plural: Kompetenzteams
Aussprache 
Worttrennung Kom-pe-tenz-team
Wortzerlegung Kompetenz Team

Typische Verbindungen zu ›Kompetenzteam‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kompetenzteam‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kompetenzteam‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In meiner Zeit im Kompetenzteam habe ich viele Journalisten kennen gelernt, die sorgfältig recherchiert haben. [Die Zeit, 14.12.2006, Nr. 51]
Vor kurzem kündigten Sie an, ein Kompetenzteam für die Wahl 2006 zu bilden. [Die Welt, 25.10.2005]
Wenn man den verarbeitet hat, kann man sich in jedes Kompetenzteam berufen lassen. [Die Welt, 19.08.2005]
Brauchen wir nicht doch einen Mann mehr im Kompetenzteam 2006? [Der Tagesspiegel, 06.09.2004]
Das Kompetenzteam steht hinter ihm so steif da wie er selbst. [Der Tagesspiegel, 23.02.2004]
Zitationshilfe
„Kompetenzteam“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kompetenzteam>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kompetenzstufe
Kompetenzstreitigkeit
Kompetenzstreit
Kompetenzprofil
Kompetenzorientierung
Kompetenzverlust
Kompetenzverteilung
Kompetenzzentrum
Kompetenzzuweisung
Kompetenzüberschreitung