Kommende
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
Kommende
·
Komturei
Typische Verbindungen zu ›Komturei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Komturei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Komturei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon vor 800 Jahren hatte der Deutsche Orden erste Anwesen hier erworben und die Komturei Eschenbach gegründet.
[Der Tagesspiegel, 08.12.2002]
Die Hospitaliter, die das Erbe der Templer übernahmen, haben die Komturei umgebaut, später gab es weitere bauliche Veränderungen.
[Die Zeit, 19.09.2011, Nr. 38]
Schon gegen 1215 hatten die frommen Ritter vom Deutschen Orden eine Komturei eingerichtet, damit war Eschenbach ein wichtiger Verwaltungssitz des Ordens.
[Die Zeit, 28.08.1981, Nr. 36]
Im Gebiet der Komturei Christburg lag 1415 ein Viertel aller Zinshufen, das heißt die Hufen der deutschen Bauern, wüst und brach.
[Harmjanz, Heinrich: Ostpreußische Bauern, Königsberg: Reichsnährstand Verl. Ges. 1939 [1938], S. 44]
Sie gehörten zu dem Kammeramt Morin in der Komturei Christburg und waren vorwiegend in preußischen Händen.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 336]
Zitationshilfe
„Komturei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Komturei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Komtur Komtesse Komtess Komsomolzin Komsomolze |
Komturkreuz Komödiant Komödiantentruppe Komödiantentum Komödiantik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora