Architektur in frühchristlichen und mittelalterlichen Kirchen halbkreisförmige Apsis; Halbkuppel einer Apsis
Konche, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Kon-che
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
bei der Herstellung von Schokolade verwendeter muschelförmiger Trog
Verwendungsbeispiel für ›Konche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Konche der Hauptkirche befindet sich ein Mosaik mit der Darstellung der Gottesmutter mit dem Kinde und den Erzengeln Gabriel und Michael.
o. A.: Lexikon der Kunst - G. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 1525
Zitationshilfe
„Konche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konche>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Koncha Konbu konativ Konation Konak |
konchieren Konchifere konchiform Konchoide Konchylie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora