Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Konfektionsbetrieb, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Konfektionsbetrieb(e)s · Nominativ Plural: Konfektionsbetriebe
Worttrennung Kon-fek-ti-ons-be-trieb
Wortzerlegung Konfektion Betrieb
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Betrieb, in dem Konfektion hergestellt wird

Verwendungsbeispiele für ›Konfektionsbetrieb‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sitz des Centers wird ein ehemaliger Konfektionsbetrieb in der City sein. [Bild, 18.11.1999]
Bis Ende 1978 war der internationale Fertigungsverbund auf einen kleinen Konfektionsbetrieb in Österreich geschrumpft. [Die Zeit, 22.04.2002, Nr. 16]
In Österreich gehören ihm noch ein Konfektionsbetrieb und rund zwei Dutzend Läden. [Die Zeit, 09.01.1978, Nr. 02]
Diese große Anlage wird jedoch kaum genutzt, und für die kleinen Konfektionsbetriebe wurde eine passende Fixierpresse noch nicht entwickelt. [Die Zeit, 27.07.1973, Nr. 31]
Ungefähr ein halbes Dutzend Konfektionsbetriebe hat sich bis heute in Berlin erhalten. [Süddeutsche Zeitung, 19.12.1998]
Zitationshilfe
„Konfektionsbetrieb“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konfektionsbetrieb>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Konfektionsartikel
Konfektionsanzug
Konfektionierung
Konfektion
Konfekt
Konfektionsbranche
Konfektionsfirma
Konfektionsgeschäft
Konfektionsgröße
Konfektionshaus

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora