Konfliktberatung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Konfliktberatung · Nominativ Plural: Konfliktberatungen
Worttrennung Kon-flikt-be-ra-tung
Wortbildung
mit ›Konfliktberatung‹ als Letztglied:
Schwangerenkonfliktberatung
·
Schwangerschaftskonfliktberatung
Typische Verbindungen zu ›Konfliktberatung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Konfliktberatung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Konfliktberatung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Konfliktberatung in den kirchlichen Stellen tendiert jedoch gegen Null.
[Süddeutsche Zeitung, 09.03.2002]
Konfliktberatungen im Sinne des Gesetzes gebe es allerdings nicht mehr.
[Süddeutsche Zeitung, 22.02.2002]
Fast vollständig zum Erliegen gekommen ist jedoch offenbar die kirchliche Konfliktberatung.
[Süddeutsche Zeitung, 07.03.2001]
Statt dessen müsse man im Sinne der Frauen unverzüglich mit freien Trägern über eine Übernahme der Konfliktberatung verhandeln.
[Süddeutsche Zeitung, 25.06.1999]
Und 1997 hätten sich 5000 Frauen nach einer Konfliktberatung für ein Kind entschieden.
[Süddeutsche Zeitung, 25.01.1999]
Zitationshilfe
„Konfliktberatung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konfliktberatung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Konfliktbearbeitung Konfliktaustragung Konfliktaustrag Konflikt Konflagration |
Konfliktbereitschaft Konfliktbewältigung Konfliktdiamant Konfliktfall Konfliktfeld |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora