Konfliktkonstellation, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Konfliktkonstellation · Nominativ Plural: Konfliktkonstellationen
Aussprache
Worttrennung Kon-flikt-kon-stel-la-ti-on · Kon-flikt-kons-tel-la-ti-on
Verwendungsbeispiele für ›Konfliktkonstellation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine vergleichbare Konfliktkonstellation gab es in der europäischen Geschichte nie.
Die Zeit, 01.02.2006, Nr. 06
Wir lernten, dass Western im Detail zwar lächerlich sein mögen, dass ihnen aber sehr verzwickte Konfliktkonstellationen zugrunde liegen können.
Der Tagesspiegel, 04.08.2004
Tatsächlich verhalten die regionalen Staaten sich unterschiedlichen Konfliktkonstellationen gegenüber mehr oder weniger hilfreich.
Die Zeit, 08.06.2009, Nr. 23
Am Anfang war der Konflikt – Konfliktkonstellationen und ihre Auswirkungen.
Süddeutsche Zeitung, 12.11.2001
Zitationshilfe
„Konfliktkonstellation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konfliktkonstellation>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Konfliktkommission konfliktiv Konfliktherd Konflikthaftigkeit konflikthaft |
Konfliktlage Konfliktlinie konfliktlos Konfliktlösung Konfliktmanagement |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora