Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Konnossement, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Konnossement(e)s · Nominativ Plural: Konnossemente
Aussprache 
Worttrennung Kon-nos-se-ment

Thesaurus

Synonymgruppe
Konnossement · Seeladeschein
Oberbegriffe

Verwendungsbeispiele für ›Konnossement‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als einst Petersburg ganz von der Außenwelt abgeschlossen war, handelte man dort mit Konnossementen, die völlig wertlos geworden und gar nicht zu verwerten waren. [Tucholsky, Kurt: Gewehre auf Reisen. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1924]]
Zudem wird dann auch das wichtigste Transportdokument, das »Bill of Loading« oder »Konnossement«, im Internet eingesehen und ausgedruckt werden können. [Die Welt, 15.10.1999]
Zitationshilfe
„Konnossement“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konnossement>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Konnivenz
Konnexität
Konnexion
Konnex
Konnetabel
Konnotat
Konnotation
Konnubium
Konoid
Konquistador