Typische Verbindungen zu ›Konsensgespräch‹ (berechnet)
Beginn
Ergebnis
Fortsetzung
Runde
Scheitern
beginnend
energiepolitisch
gescheitert
lehnen
scheitern
sogenannt
teilnehmen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Konsensgespräch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Konsensgespräch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wollen Sie vorher noch mal Konsensgespräche mit der Union aufnehmen?
[Der Spiegel, 13.11.2000]
In den Konsensgesprächen hatte die Union solche Pläne noch abgelehnt.
[Süddeutsche Zeitung, 16.08.2003]
Von uns, nicht von der Regierung, ging die Initiative zu den Konsensgesprächen aus.
[Süddeutsche Zeitung, 06.11.2000]
Deshalb sind wir ja auch vorangekommen in den Konsensgesprächen mit der Regierung.
[Süddeutsche Zeitung, 24.07.2000]
Das kommt bei den Konsensgesprächen als eher unwesentliches Detail mit auf den Tisch.
[Süddeutsche Zeitung, 03.03.2000]
Zitationshilfe
„Konsensgespräch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konsensgespr%C3%A4ch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Konsensfähigkeit Konsensfindung Konsensbildung Konsens Konsemester |
Konsensprinzip Konsensualkontrakt Konsensus Konsequenz Konservation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora