Konsensus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Konsensus · wird nur im Singular verwendet
Aussprache
Worttrennung Kon-sen-sus
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Einhelligkeit
·
↗Einigkeit
·
↗Einklang
·
↗Einmütigkeit
·
↗Einstimmigkeit
·
↗Eintracht
·
↗Einvernehmen
·
↗Gleichgestimmtheit
·
↗Harmonie
·
↗Konformismus
·
↗Konformität
·
Konsensus
·
↗Zustimmung
·
↗Übereinkommen
·
↗Übereinstimmung
●
Konsens
fachspr.
·
traute Harmonie
geh., ironisch
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Konsensus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Konsensus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Konsensus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier gibt es einen großen historischen Konsensus in allen Generationen.
Die Welt, 22.12.2004
Aber mit dem Kopf befindet sie sich offenbar immer noch jenseits des bundesrepublikanischen Konsensus.
Der Tagesspiegel, 28.09.2000
Der Konsensus in 26 Artikeln kam Ende Mai 1549 zustande.
Iserloh, Erwin u. a.: Reformation, katholische Reform und Gegenreformation. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1967], S. 7554
Dabei kann dieser Konsensus in verschiedener Weise zum Ausdruck gebracht werden.
Neill, S. C.: Unionen im Protestantismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 43252
Das explorative, auf Erkenntnis gerichtete Moment läßt sich vom schöpferischen, konstruktiven, auf die Herbeiführung eines Konsensus gerichteten Moments nicht ablösen.
Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns - Bd. 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 173
Zitationshilfe
„Konsensus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konsensus>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
konsensuell Konsensualkontrakt konsensual Konsensprinzip Konsensgespräch |
konsentieren konsequent konsequentermaßen konsequenterweise Konsequenz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora