Konstruktionsprozess, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Konstruktionsprozesses · Nominativ Plural: Konstruktionsprozesse
Aussprache
Worttrennung Kon-struk-ti-ons-pro-zess · Kons-truk-ti-ons-pro-zess · Konst-ruk-ti-ons-pro-zess
Wortzerlegung Konstruktion Prozess
Ungültige Schreibung Konstruktionsprozeß
Rechtschreibregel § 2
Typische Verbindungen zu ›Konstruktionsprozeß‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Konstruktionsprozeß‹.
Verwendungsbeispiel für ›Konstruktionsprozess‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie verläuft jener Konstruktionsprozeß, wer ist daran beteiligt und interessiert?
[Die Zeit, 30.06.1997, Nr. 26]
Aber der Konstruktionsprozess in der Fabrik läuft parallel zum Rennbetrieb.
[Süddeutsche Zeitung, 20.08.2001]
Behauptet die Telekom in einem ihrer jüngsten Fernsehspots, die Architektur der Zukunft entstehe rein digital, so unterschlägt sie schamhaft das Anfangsglied des Konstruktionsprozesses.
[C’t, 1996, Nr. 8]
Offenbar selber von den Spuren dieses Arbeits‑ und Konstruktionsprozesses irritiert, versuchte Klapheck wiederum diese Reinzeichnungen zu reduzieren, sie gleichsam dem Erscheinungsbild des geplanten Bildes anzunähern.
[Die Zeit, 07.02.1983, Nr. 06]
Multimedia bedeutet für Autodesk die logische Fortsetzung der im technischen Design‑ und Konstruktionsprozeß schon lange angewandten Darstellungstechnologien.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.1996]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Konstruktionsfehler Konstruktionsklasse Konstruktionsmuster Konstruktionsplan Konstruktionsprinzip |
Konstruktionstyp Konstruktionszeichnung konstruktiv Konstruktivismus Konstruktivist |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)