besonders bildende Kunst Kunst- und Stilrichtung, deren Grundprinzip eine rationale, mit klaren (geometrischen) Formen konstruierte Gestaltung ist
siehe auch Dekonstruktivismus (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der russische Konstruktivismus
in Koordination: Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Surrealismus, Dada und Konstruktivismus
Beispiele:
Wie keine andere Richtung hat das Bauhaus Künstler unterschiedlichen
Genres geprägt. Ob in der Musik, in der Literatur, aber vor allem in der
Bildenen Kunst und hier speziell Architektur und
Konstruktivismus stehen
[hierfür] Namen wie Mies van der Rohe,
Oskar Schlemmer, Walter Gropius, De Stiljl, Le Corbusier. [Rhein-Zeitung, 22.10.2001]
Nun schließt sich in Stuttgart über drei Etagen eine Gruppenschau
mit zwölf Künstlerinnen an, die dem Konstruktivismus
zuzurechnen sind: jener Richtung in der Malerei, die auf Sujets verzichtet
und sich ausschließlich auf das geometrische Verhältnis von Fläche und Farbe
konzentriert. [Badische Zeitung, 14.07.2021]
Rodtschenkos revolutionäre Überlegungen zu Fragen der Fläche und des
Übergangs der Fläche ins Räumliche, mit denen er zum Mitbegründer des
russischen Konstruktivismus wurde, beeinflussen
seither die Architektur […]. [Der Standard, 03.11.2005]
[Der Komponist] Stockhausen nimmt eine
Sonderstellung schon deswegen ein, weil der serielle
Konstruktivismus seiner frühen Jahre für ihn
bedeutsam geblieben ist bis weit in die neunziger Jahre hinein. [Berliner Zeitung, 22.08.1998]
Die russische Avantgarde war keineswegs ausschließlich auf den
Konstruktivismus fixiert, es gibt auch
beispielsweise eine kräftige und permanente dadaistische Strömung, in der
Literatur sowohl wie in der bildenden Kunst. [Die Zeit, 15.11.1974]