Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Konstruktivist, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Konstruktivisten · Nominativ Plural: Konstruktivisten
Aussprache [kɔnstʀʊktiˈvɪst]
Worttrennung Kon-struk-ti-vist · Kons-truk-ti-vist · Konst-ruk-ti-vist
Wortzerlegung konstruktiv -ist
Wortbildung  mit ›Konstruktivist‹ als Erstglied: Konstruktivistin · konstruktivistisch

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. Anhänger, Vertreter des Konstruktivismus
  2. 2. [Philosophie, Psychologie] Anhänger, Vertreter des Konstruktivismus
Wahrig und ZDL

Bedeutungen

1.
Anhänger, Vertreter des Konstruktivismus (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die russischen Konstruktivisten
in Koordination: Futuristen, Dadaisten, Surrealisten, Expressionisten und Konstruktivisten
Beispiele:
Sie [die Idee der neuen Einheit von Kunst und Technik] trat an die Stelle der Einheit von Kunst und Handwerk. Daran war der Konstruktivist Moholy‑Nagy entscheidend beteiligt. [Süddeutsche Zeitung, 29.11.2018]
Frankes Selbstverständnis ist durchaus das eines modernen Konstruktivisten, seine Musik hochkomplex organisiert – zugleich aber auch das Werk eines Baukastenspielers, fast eines Aleatorikers. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.2006]
Ab den 30er‑Jahren fielen die russischen Konstruktivisten in Ungnade, Melnikow wurde eine knappe Pension zugewiesen, bauen durfte er nicht mehr. [Der Standard, 26.02.2006]
2.
Philosophie, Psychologie Anhänger, Vertreter des Konstruktivismus (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein radikaler Konstruktivist
Beispiele:
Ich bin Konstruktivist, ich glaube daran, dass wir die Wirklichkeit konstruieren – immer vor dem Hintergrund unserer eigenen Vergangenheit[…]. [Saarbrücker Zeitung, 01.02.2021]
Mit Kant – und später mit den Bemühungen der Konstruktivisten – wurde dann deutlich, dass Philosophie letztlich nichts anderes als Selbsterkenntnis sein kann. [Meine Buchempfehlungen, 25.10.2009, aufgerufen am 22.09.2021]
Sobald ich Dinge beschreibe, sagt der radikale Konstruktivist, tue ich das in menschlichen Begriffen. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 1999 [1998]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Konstruktivist‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Konstruktivist‹.

Werk osnabrücker radikal radikale russisch
Zitationshilfe
„Konstruktivist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konstruktivist>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Konstruktivismus
Konstruktionszeichnung
Konstruktionstyp
Konstruktionsprozess
Konstruktionsprinzip
Konstruktivistin
Konstruktivität
Konstruktor
Konsubstantiation
Konsul