Konstruktor, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Konstruktors · Nominativ Plural: Konstruktoren
Aussprache
Worttrennung Kon-struk-tor · Kons-truk-tor · Konst-ruk-tor
Typische Verbindungen zu ›Konstruktor‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Konstruktor‹.
Verwendungsbeispiele für ›Konstruktor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für Ausgaben in eine Queue ist der andere Konstruktor zu wählen.
[C’t, 1994, Nr. 7]
Der Konstruktor der Steuerelementklasse baut die Verbindung zwischen den beiden Klassen auf.
[C’t, 1993, Nr. 10]
Hier wird der Konstruktor der Basisklasse, also Frame, aufgerufen, an den der Fenstertitel weitergereicht wird.
[C’t, 1999, Nr. 16]
Abfragen von Eigenschaften im Konstruktor sind Unsinn; sie liefern bestenfalls 0 und bringen schlimmstenfalls das System durcheinander.
[C’t, 1996, Nr. 6]
Der Konstruktor muß durch richtige Initialisierung der Datenelemente dafür sorgen, daß diese Voraussetzung erfüllt ist.
[C’t, 1991, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Konstruktor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konstruktor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Konstruktivität Konstruktivistin Konstruktivist Konstruktivismus Konstruktionszeichnung |
Konsubstantiation Konsul Konsularagent Konsularbeamte Konsularbezirk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus