gemeinsame Beratung, Besprechung von RegierungenWDG;
Hinzuziehen einer anderen Regierung zur Beratung und Abstimmung von Maßnahmen
Hinzuziehen einer anderen Regierung zur Beratung und Abstimmung von Maßnahmen
Grammatik: meist im Plural
entsprechend der Bedeutung von konsultieren (2)WDG
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: regelmäßige, periodische, multilaterale, bilaterale, deutsch-französische Konsultationen
als Akkusativobjekt: Konsultationen aufnehmen, einleiten, intensivieren, durchführen, abhalten, pflegen, fortsetzen
mit Genitivattribut: die Konsultationen der Verbündeten, Bündnispartner, Außenminister, Mitgliedsstaaten, Regierungschefs
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Konsultationen mit den Verbündeten, Alliierten, Bündnispartnern, auf Regierungsebene, Expertenebene, im Rat
als Genitivattribut: der Mechanismus, Prozess, die Praxis, Methode der Konsultationen; die Nützlichkeit, der Mittelpunkt, Schwerpunkt, die [nächste] Runde der Konsultationen
als Aktivsubjekt: Konsultationen gingen voraus, finden statt, werden durchgeführt, erfolgen, enden
in Koordination: Konsultationen und Meinungsaustausch, Informationsaustausch, Dialog, Verhandlungen, Koordinierung, Abstimmung
in Präpositionalgruppe/-objekt: [den Botschafter] zu Konsultationen zurückrufen, zurückberufen, zurückbeordern
Beispiele:
Die Regierungen von Deutschland und China kommen heute zum vierten
Mal seit 2011 zu Konsultationen zusammen. [Die Zeit, 13.06.2016 (online)]
Nach einem verbalen Angriff des türkischen Präsidenten Recep Tayyip
Erdoğan auf den französischen Staatschef Emmanuel Macron – er stellte dessen
geistige Verfassung infrage – hat Frankreich seinen Botschafter in Ankara zu
Konsultationen zurückgerufen. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.2020]
In diesem Frühjahr wäre die Betriebsgenehmigung für den Tagebau ganz
planmäßig ausgelaufen. Doch polnische Behörden verlängerten sie um sechs
Jahre, ohne große Umweltprüfungen, ohne Konsultation
der Nachbarstaaten. [Süddeutsche Zeitung, 29.08.2020]
Kissinger räumt am Ende seines Buches ein, dass es »den wichtigen
Staaten an einem effektiven Mechanismus von
Konsultationen fehlt, um in den wichtigsten
Fragen kooperieren zu können«. [Welt am Sonntag, 19.10.2014]
Ein weiteres Abkommen soll eine gegenseitige
»Konsultation« Frankreichs und Italiens im Fall
einer Bedrohung Österreichs vorsehen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1935]]
●
allgemeiner Beratung in Sachfragen
Beispiele:
Die EU‑Kommission erwägt das Aus für Ein‑ und Zwei‑Cent‑Stücke.
In dieser Woche startete eine öffentliche
Konsultation zu der Frage, ob das Kleingeld
abgeschafft werden sollte. [Süddeutsche Zeitung, 30.09.2020]
Die Gesprächsverweigerung der gewerkschaftlichen Führungsriege
zeigt, dass die Konsultationen wohl von
vornherein zum Scheitern verurteilt waren. [Neue Zürcher Zeitung, 09.08.2018]
Das Team des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Immaterialgüter‑
und Wirtschaftsrecht der Universität Bayreuth hat sich mit einer
Stellungnahme an einer Konsultation des
Bundeskartellamts zum internationalen Kartellrecht beteiligt. [Universität Bayreuth, 04.02.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Der »Lehrplan« hatte zehn Vertreter türkischer Fischereibehörden
und Institute zu Konsultationen vor einem Jahr
auch nach Kopenhagen zum internationalen Rat für Meeresforschung (ICES)
und nach Rostock zum Institut für Ostseefischerei geführt. [Schweriner Volkszeitung, 21.07.2010]