digitales Dialogsystem als Teil einer Webseite, das dazu dient, über Texteingaben, Anklicken von Checkboxen o. Ä. Kontakt mit den für den Inhalt der Webseite Verantwortlichen aufzunehmen
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Kontaktformular ausfüllen, abschicken, nutzen
Beispiele:
Über ein Kontaktformular können die
Arbeitssuchenden ihre Bewerbung direkt am Bildschirm formulieren und
abschicken. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1999]
Es reicht aus, eine formlose Anfrage zu stellen, zum Beispiel per
E‑Mail oder Brief. Manche Seitenbetreiber stellen zudem eigens für solche
Anfragen ein Kontaktformular bereit. [Bild am Sonntag, 20.05.2018, Nr. 20]
Außerdem bieten wir Ihnen an unterschiedlichen Stellen die
Möglichkeit, durch Ausfüllen eines Kontaktformulars
mit uns in Verbindung zu treten. Hierbei müssen nur die besonders
gekennzeichneten Felder zwingend ausgefüllt werden. Wir benötigen zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage Ihren Namen samt Anrede, eine gültige
E‑Mail‑Adresse und die Angabe, weswegen Sie uns kontaktieren. Die
Übertragung der durch Sie eingegebenen Daten erfolgt unverschlüsselt. [Der Standard, 24.09.2014]
Für eine konkrete Anfrage über ein
Kontaktformular, über das ein potentieller Kunde
Interesse an einem Produkt zeigt und dafür Daten eingegeben hat, lassen sich
beispielsweise nach Eingang der Informationen automatisiert Angebote
erstellen, die dann vom System an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet
werden. [Dokumente, Vorlagen und Textbausteine, 27.01.2011, aufgerufen am 28.04.2016]
Mit wenigen Klicks erhält der Nutzer eine Übersicht der passenden
Objekte – und kann sich bei Interesse über ein
Kontaktformular direkt mit dem Anbieter in
Verbindung setzen. [Die Welt, 22.01.2011]
Bei Fragen zur USA‑Einreise bietet das Auswärtige
Amt […]
über das Kontaktformular unter
www.auswaertiges‑amt.de Hilfe an. [Bild am Sonntag, 23.05.2010, Nr. 21]