Überprüfung, durch die festgestellt werden soll, ob etw. in Ordnung, richtig durchgeführt ist
Beispiele:
die Kontrolle der Pässe, des Gepäcks an der Grenze
eine scharfe, strenge Kontrolle
die internationale Kontrolle der Rüstung
die technische Kontrolle der Kraftfahrzeuge
die Reisenden wurden an der Grenze einer Kontrolle unterzogen
die Kontrollen verschärfen
etw. unterliegt ständig einer Kontrolle, wird zur Kontrolle öfter nachgesehen
DDRdas Amt für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs
Wirtschaft, DDRdie Kontrolle durch die Mark (= Prüfung der Planerfüllung am finanziellen Ergebnis)
●
ständige Aufsicht, Überwachung
Beispiele:
die Kontrolle über etw., jmdn. haben, ausüben
etw. unter Kontrolle (be)halten, haben
jmdn. unter Kontrolle stellen
jmd., etw. steht unter Kontrolle
er hat die Kontrolle (= Herrschaft) über sich, den Wagen, das Flugzeug verloren
die Kernreaktion, das Experiment ist außer Kontrolle geraten (= kann nicht mehr von den Fachleuten beeinflusst werden)
das Feuer, die Epidemie unter Kontrolle bringen
nach zwei Stunden hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle (= hatte ihn weitgehend eingedämmt)