Kopfarbeiter, der
eWDG
Bedeutung
jmd., der geistige Arbeit leistet
Thesaurus
Synonymgruppe
Akademiker ·
Denker ·
Forscher ·
Frau der Wissenschaft ·
Geistesarbeiter ·
Gelehrter ·
Intellektueller ·
Kopfarbeiter ·
Mann der Wissenschaft ·
Theoretiker ·
Verstandesmensch ·
Wissenschaftler ●
Egghead engl. ·
Eierkopf abwertend ·
Forschende (nur Plural) politisch korrekt ·
Wissenschafter österr., männl. ·
Großkopferter ugs., bayr., österr. ·
Großkopfeter ugs., bayr., österr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kopfarbeiter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch der moderne Kopfarbeiter hat Interessen, die vertreten sein wollen.
[Die Zeit, 29.05.2000, Nr. 22]
Jetzt ist mit Bill Gates erstmals ein Kopfarbeiter der reichste Mann der Welt.
[Süddeutsche Zeitung, 13.02.1999]
Die Kopfarbeiter von heute werden zwar immer mobiler, für Bewegung haben sie aber keine Zeit mehr.
[Die Welt, 15.01.2001]
In der Statistik sind die »Kopfarbeiter« den gewerblich Tätigen weit überlegen.
[Die Welt, 12.06.1999]
Die Automaten dringen immer mehr auch in die Welt der Kopfarbeiter ein.
[o. A.: Die Ära der dienenden Maschinen. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]]
Zitationshilfe
„Kopfarbeiter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kopfarbeiter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kopfarbeit Kopf-an-Kopf-Rennen Kopf und Kragen riskieren Kopf hoch! Kopf an Kopf |
Kopfarterie Kopfbahnhof Kopfball Kopfballabwehr Kopfballduell |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)