Fußball Kopfball
Kopfstoß, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Boxen unerlaubter Stoß mit dem Kopf ins Gesicht des Gegners (beim Nahkampf)
Thesaurus
Synonymgruppe
Kopfstoß
·
Kopfstoßen
Typische Verbindungen zu ›Kopfstoß‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kopfstoß‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kopfstoß‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er beschimpfte den eingreifenden Beamten und versetzte ihm einen Kopfstoß.
[Die Welt, 08.08.2003]
Der wehrt sich mit einem Kopfstoß – und sieht dafür nur Gelb‑Rot.
[Bild, 09.08.1997]
Kaum landet er, wird er vom nächsten Kopfstoß in die Luft geschleudert.
[Die Zeit, 28.05.1998, Nr. 23]
Andererseits sei es fast zum Lachen, wie der Kopfstoß ausgeschlachtet worden sei.
[Die Zeit, 19.10.2006 (online)]
Auf der Flucht quer durch Deutschland griff er noch in zwei weiteren Fällen ihm völlig unbekannte Personen mit gezielten Kopfstößen an.
[Süddeutsche Zeitung, 17.07.2004]
Zitationshilfe
„Kopfstoß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kopfsto%C3%9F>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kopfstimme Kopfsteuer Kopfsteinpflaster Kopfstein Kopfstation |
Kopfstück Kopfstütze Kopfteil Kopftreffer Kopftuch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora