salopp, spöttisch kleinlicher Mensch, Pedant
Korinthenkacker, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Formalist
·
Kleingeist
·
Kleinigkeitskrämer
·
Kleinkarierter
·
Krämerseele
·
Pedant
●
Dippelschisser
ugs.
·
Erbsenzähler
ugs.
·
Fliegenbeinzähler
ugs.
·
I-Tüpferlreiter
ugs., österr.
·
Kleinkrämer
ugs.
·
Korinthenkacker
derb
·
Prinzipienreiter
ugs.
·
Tüpflischisser
ugs., schweiz.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Korinthenkacker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fordert man diesen absoluten Rang für die Pünktlichkeit ein, ist man zum Korinthenkacker gestempelt.
[Süddeutsche Zeitung, 27.08.1998]
Doch einem, der sich am Abend heiser gelacht hat, klemmen die Schreibmaschinentasten, wenn er am Morgen danach den Bedenkenträger und Korinthenkacker machen soll.
[Süddeutsche Zeitung, 23.10.1995]
Doch auch kleinbürgerliche Korinthenkacker, George Bush und unsere amerikanischen Freunde nimmt der Satiriker gerne mit Genuss und Spitzfindigkeit ins Visier.
[Süddeutsche Zeitung, 03.06.2004]
So firmiert der deutsche Korinthenkacker in Österreich vornehm als Tüpferlreiter, in der Schweiz als Tüpflischeißer.
[Die Welt, 24.02.2005]
Zitationshilfe
„Korinthenkacker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Korinthenkacker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Korinthenbrot Korinthe Koriandoli Korianderöl Koriander |
Korinthenkackerei Korintherbrief Kork Korkboje Korkbrand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora