Wissenschaft von der Weltraumfahrt, Astronautik
Kosmonautik, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Kos-mo-nau-tik
Wortzerlegung
↗kosmonautisch
↗-ik
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kosmonautik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Gegenzug hat sie die Beteiligung an den eigenen Erfolgen in der Kosmonautik anzubieten.
o. A.: DER WECHSELSEITIGE NUTZEN, DER DIE FEINDSCHAFT BELEBT. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]
Im Museum für Kosmonautik in der Stadt Kaluga wird eine Ausstellung zu seinen Ehren eröffnet.
Süddeutsche Zeitung, 11.09.2000
Zitationshilfe
„Kosmonautik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kosmonautik>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kosmonaut Kosmomedizin kosmologisch Kosmologie Kosmologe |
Kosmonautin kosmonautisch Kosmophysiologie Kosmopolit kosmopolitisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora