Typische Verbindungen zu ›Kostenplan‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kostenplan‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kostenplan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für dieses Geld stellte ein Architekt dann den Kostenplan auf.
[Süddeutsche Zeitung, 03.09.2004]
Sie kümmert sich um Projektierung und Finanzierung, um das Einwerben von finanziellen Beteiligungen und um den Kostenplan.
[Süddeutsche Zeitung, 02.10.2003]
Für die Verwirklichung des Gebäudes – ein Kostenplan liegt noch nicht vor – werden finanzkräftige Investoren gesucht.
[Bild, 12.05.1998]
Während des Baus wachen die blauen Eminenzen durch scharfes Controlling über die Kostenpläne.
[Die Welt, 11.10.2000]
Sie haben das Recht, sich von einem anderen Zahnarzt einen Kostenplan erstellen zu lassen – ebenfalls kostenlos.
[Bild, 14.01.1998]
Zitationshilfe
„Kostenplan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kostenplan>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kostenpauschale Kostenoptimierung Kostennote Kostenniveau Kostennachweis |
Kostenplanung Kostenposition Kostenproblem Kostenpunkt Kostenrahmen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora