(im preußischen Heer von 1808 bis 1812 praktiziertes) System, Rekruten kurzfristig auszubilden und unter Umgehung des Pariser Vertrags dem kleinen stehenden Heer eine starke Reserve zu schaffen
Krümpersystem, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache [ˈkʀʏmpɐzʏsˌteːm]
Worttrennung Krüm-per-sys-tem
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Krümpersystem‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Berühmt wurde das von Scharnhorst entwickelte "Krümpersystem", mit dem die von Napoleon aufgezwungene Begrenzung des preußischen Heeres auf 42000 Mann umgangen wurde.
o. A. [dk]: Kaderung. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1982]
Zitationshilfe
„Krümpersystem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kr%C3%BCmpersystem>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
krumpeln krumpelig Krümpel Krümmungsradius Krümmungsmittelpunkt |
krumpfarm krumpfecht krumpfen krumpffrei Krumpfmaß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora