Kraftprobe, die
eWDG
Bedeutung
das Messen von Kräften oder Fähigkeiten
Beispiele:
bei Kindern sind Kraftproben sehr beliebt
sich einer Kraftprobe stellen
jmdn. zu einer Kraftprobe herausfordern
er ließ es auf eine Kraftprobe ankommen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Belastungsprobe ·
Kraftprobe ·
Kräftemessen ·
Machtprobe ·
Nervenkrieg ●
Tauziehen fig. ·
Zerreißprobe fig.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kraftprobe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kraftprobe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kraftprobe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon seine Programme sind eigenartig und meist gewaltige Kraftproben seines Könnens.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 03.02.1903]
Als der Rat die Zahlungen gänzlich einstellte, kam es zu einer letzten militärischen Kraftprobe.
[Lachs, Johannes u. Raif, Friedrich Karl: Rostock, VEB Hinstorff-Verlag 1968, S. 91]
Warum versuchen sie uns sogar zu drohen, warum reden Sie von einer Kraftprobe?
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Die Studenten wappnen sich zur entscheidenden Kraftprobe mit der Regierung.
[Die Zeit, 19.05.1989, Nr. 21]
Selbst in der entscheidenden Kraftprobe mit dem Sohn führt sie stellvertretend für ihren Mann das Wort.
[Die Zeit, 28.03.1980, Nr. 14]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kraftnahrung Kraftnatur Kraftomnibus Kraftpaket Kraftpost |
Kraftprotz Kraftprotzerei kraftprotzig Kraftquell Kraftquelle |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)