A , D-Südost (Altbayern) Synonym zu Krampus (1)
Grammatik: Genus Maskulinum
Beispiele:
Auch der Nikolaus und der Kramperl schauten
vorbei und belohnten die braven Kinder mit Süßigkeiten. [Münchner Merkur, 11.12.2019]
Eine höllisch lärmende Bande von kettenrasselnden pelzverhüllten
Kramperln zog am vergangenen Mittwoch durch die
örtlichen Straßen. [NÖ Nachrichten, 10.12.2001]
Bei uns kam der Nikolaus – und mit ihm ein furchterregend
ausschauender Kramperl, der schon vor Betreten der
Stube ums Haus schlich und gegen die Fensterläden polterte. [Mittelbayerische, 04.12.2018]
Am 5. Dezember haben sie ihren Auftritt auf dem
Marktplatz. […] Kaum ist das 19‑Uhr‑Geläute der Kirchenglocken
verebbt, strömen die Kramperl der Sage nach aus der
Hirlatzhöhle herbei: 27 Mann, die fünf Kilo schweren Masken überm
Gesicht[…]. Zur stampfenden Musik lassen sie die Glocken am
Zottelfell klingen[…]. [OÖ Nachrichten, 04.12.2015]
Der Brauchtumsverein hat sich zum Ziel gesetzt,
die alpenländische Tradition des Kramperls
[…] in unserer Region wieder aufleben zu
lassen. [NÖ Nachrichten, 09.09.2013]
Die Geschichte des Kramperl
zeigt derzeit das Volkskundemuseum Graz. [Kleine Zeitung, 29.11.2009]
»Wir wählen die Umzugsgruppen streng aus.
Mitmachen dürfen nur angemeldete Teilnehmer mit handgefertigten Masken und
Kostümen. Das Schlagen mit der Rute oder das Abschießen von Knallkörpern ist
verboten«, so R[…]. Ein eigener Ordnerdienst
sorgt dafür, dass die Kramperln die Spielregeln
einhalten. [Kleine Zeitung, 17.11.2006]
Zur Nikolozeit kommen Eltern heutzutage arg in Bedrängnis: Setzen Sie
[sic!] ihre Sprößlinge kettenrasselnden
Krampussen und mahnenden Nikoläusen aus, wirft man ihnen Terror im
Kinderzimmer vor. […] Lassen sie
Kramperl und Nikolo ausfallen, gibt man ihnen die
Schuld am Tod des Brauchtums. [Tiroler Tageszeitung, 05.12.2005]
Ein richtiger Kramperl schlägt nicht, sondern
streicht. Er soll ja das Schlechte von den Menschen abstreifen. [Wiener Zeitung, 05.12.2003]