Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kramperl, der oder das

Grammatik Substantiv (Maskulinum, Neutrum) · Genitiv Singular: Kramperl(s) · Nominativ Plural: Kramperl(n)
Aussprache [ˈkʀampɐl]
Worttrennung Kram-perl
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Weihnachtsglossar.

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. [A , D-Südost (Altbayern) ] Synonym zu Krampus (1)
  2. 2. [A ] Synonym zu Krampus (3, 4)
  3. 3. [A-Südost ] Synonym zu Hacke1 (1)
DWDS-Verweisartikel

Bedeutungen

1.
A , D-Südost (Altbayern) Synonym zu Krampus (1)
Grammatik: Genus Maskulinum
Beispiele:
Auch der Nikolaus und der Kramperl schauten vorbei und belohnten die braven Kinder mit Süßigkeiten. [Münchner Merkur, 11.12.2019]
Eine höllisch lärmende Bande von kettenrasselnden pelzverhüllten Kramperln zog am vergangenen Mittwoch durch die örtlichen Straßen. [NÖ Nachrichten, 10.12.2001]
Bei uns kam der Nikolaus – und mit ihm ein furchterregend ausschauender Kramperl, der schon vor Betreten der Stube ums Haus schlich und gegen die Fensterläden polterte. [Mittelbayerische, 04.12.2018]
Am 5. Dezember haben sie ihren Auftritt auf dem Marktplatz. […] Kaum ist das 19‑Uhr‑Geläute der Kirchenglocken verebbt, strömen die Kramperl der Sage nach aus der Hirlatzhöhle herbei: 27 Mann, die fünf Kilo schweren Masken überm Gesicht[…]. Zur stampfenden Musik lassen sie die Glocken am Zottelfell klingen[…]. [OÖ Nachrichten, 04.12.2015]
Der Brauchtumsverein hat sich zum Ziel gesetzt, die alpenländische Tradition des Kramperls […] in unserer Region wieder aufleben zu lassen. [NÖ Nachrichten, 09.09.2013]
Die Geschichte des Kramperl zeigt derzeit das Volkskundemuseum Graz. [Kleine Zeitung, 29.11.2009]
»Wir wählen die Umzugsgruppen streng aus. Mitmachen dürfen nur angemeldete Teilnehmer mit handgefertigten Masken und Kostümen. Das Schlagen mit der Rute oder das Abschießen von Knallkörpern ist verboten«, so R[…]. Ein eigener Ordnerdienst sorgt dafür, dass die Kramperln die Spielregeln einhalten. [Kleine Zeitung, 17.11.2006]
Zur Nikolozeit kommen Eltern heutzutage arg in Bedrängnis: Setzen Sie [sic!] ihre Sprößlinge kettenrasselnden Krampussen und mahnenden Nikoläusen aus, wirft man ihnen Terror im Kinderzimmer vor. […] Lassen sie Kramperl und Nikolo ausfallen, gibt man ihnen die Schuld am Tod des Brauchtums. [Tiroler Tageszeitung, 05.12.2005]
Ein richtiger Kramperl schlägt nicht, sondern streicht. Er soll ja das Schlechte von den Menschen abstreifen. [Wiener Zeitung, 05.12.2003]
2.
A Synonym zu Krampus (3, 4)
Grammatik: Genus Maskulinum
Beispiele:
Bäcker und Marktfrauen bieten Kramperln aus Brioche‑Teig […] oder Lebkuchen […]an. [OÖ Nachrichten, 02.12.2006]
Allerheiligenstriezel, Kramperln oder Weihbrot – Hauptsache selbst geflochten. [Kurier, 13.10.2018]
Zur Siegerehrung gab es für jeden Teilnehmer ein selbst gemachtes Lebkuchenhaus oder einen Kramperl[…]. [OÖ Nachrichten, 17.12.2007]
Als Nikolo und Krampus verkleidet hatten Gemeinderat Leopold S[…] und Sohn Gabriel für die rund 40 Teilnehmer selbst gebackene »Kramperl« mitgebracht. [NÖ Nachrichten, 12.12.2006]
Wer dieses Wochenende bei spätsommerlichen Temperaturen eine Shopping‑Tour unternimmt, sollte sich nicht wundern, wenn er im Supermarkt Spekulatius, Lebkuchenherzen, Zimtsterne, Glühwein, Adventkalender, Schoko‑Nikoläuse und süße Kramperl entdeckt. [OÖ Nachrichten, 29.09.2006]
Lebkuchene Kramperl und Nikolos gibt es ab einem Euro. [OÖ Nachrichten, 04.12.2004]
3.
A-Südost Synonym zu Hacke¹ (1)
Grammatik: Genus Neutrum
Beispiele:
Unkraut rückt er mit dem Getreidestriegel und Kramperl zu Leibe. [Kleine Zeitung, 30.01.2017]
Insgesamt 13 Personen beteiligten sich an dieser Aktion und kamen am Samstagvormittag (bzw. am Freitagnachmittag) mit Schauferl (= Schaufel) und Kramperl bewaffnet und machten Wulkaprodersdorf schöner. [Pflanzaktion des Umweltausschusses, 15.05.2018, aufgerufen am 31.08.2020]
Sie staunten nicht schlecht, als sie tief unter der Erde auch eine Gartenhacke fanden – ein Kramperl, wie es auf Kärntnerisch heißt. Und dieses Kramperl gehörte niemand anderem als Hermann K[…] – jenem Mann, der die Gruppe an die Absturzstelle geführt hatte. [Kleine Zeitung, 13.05.2018]
Für das nun regelmäßige Mulchen […] braucht der Gartler ein neues Kramperl. Er gönnt sich ein handgeschmiedetes aus Kupfer. [Der Standard, 05.05.2017]
Da hat sich unsereins schon so aufs Frühjahr gefreut, […] das Kramperl für die Gartenarbeit aufpoliert und dann das – […] Schnee, den im Tal niemand mehr braucht und eine Eiseskälte, als wäre Väterchen Frost ziemlich geärgert worden und so zur Hochform aufgelaufen. [Kleine Zeitung, 04.03.2004]

letzte Änderung:

Zu diesem Artikel finden Sie weitere Informationen in unserem Blog:
Nikolaus, Knecht Ruprecht und Co. – Diese Figuren prägen unsere Vorweihnachtszeit
Nikolaus, Knecht Ruprecht und Co. – Diese Figuren prägen unsere Vorweihnachtszeit (Titelbild Blogbeitrag)
Zitationshilfe
„Kramperl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kramperl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Krampen
Krampe
Krammetsvogel
Krammet
Kramladen
Krampf
Krampfader
Krampfaderverödung
Krampfanfall
Krampfer