Thesaurus
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Krankenfahrstuhl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
motorisiert
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Krankenfahrstuhl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Krankenfahrstuhl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erstmals haben jetzt jedoch zwei Gerichte "Petra" als ordentlichen Krankenfahrstuhl akzeptiert.
Süddeutsche Zeitung, 26.03.2001
Er selbst fährt übrigens keinen Krankenfahrstuhl, sondern eines der Elektromobile, das sein Unternehmen auch anbietet, 100 Kilometer pro Stunde schnell.
Die Welt, 01.02.2000
Vechta - Ein leicht zerstreuter Professor ist am Freitag mit seinem Krankenfahrstuhl in der Nähe von Herne auf die Autobahn gefahren.
Die Welt, 19.11.2005
Der Rentner war abends mit seinem überdachten Krankenfahrstuhl auf dem Weg zum Stinnes-Baumarkt in der Teilestraße (Tempelhof).
Bild, 01.04.1999
Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an offenen Elektrokarren, einachsigen Zugmaschinen, einachsigen Arbeitsmaschinen, offenen Krankenfahrstühlen, Kleinkrafträdern und Mopeds sowie Anhänger hinter Krafträdern.
o. A.: Verkehrskunde für die Führerscheinklassen 1-3-4, Remagen: Verkehrs-Verl. 1965, S. 140
Zitationshilfe
„Krankenfahrstuhl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Krankenfahrstuhl>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Krankendiät Krankenbrei Krankenblatt Krankenbett Krankenbesuch |
Krankengeld Krankengeschichte Krankengut Krankengymnast Krankengymnastik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora