Krankentransportwagen, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Kran-ken-trans-port-wa-gen
Wortzerlegung
↗Kranke
↗Transportwagen,
↗Krankentransport
↗Wagen
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Krankenwagen
·
↗Notarztwagen
·
↗Rettungswagen
●
Krankenkraftwagen
fachspr.
·
Krankentransportwagen
fachspr., Amtsdeutsch
·
↗Rettungsauto
ugs.
·
SanKra
fachspr., Jargon,
militärisch
·
↗Sanitätskraftwagen
fachspr., militärisch
·
Sanka
ugs., bayr.,
süddt.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Krankentransportwagen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Stadt bekommt am Montag vom Bund 17 neue, hochmoderne Krankentransportwagen geschenkt.
Bild, 26.08.2000
Neben der Neuanschaffung konnte im Sommer der altersschwache Krankentransportwagen ausgetauscht werden.
Der Tagesspiegel, 19.11.2003
Wer das erste Jahr inklusive Prüfung hinter sich gebracht hat, kann in einer staatlich anerkannten Lehrrettungswache erste Erfahrungen auf Krankentransportwagen, Rettungswagen sowie Notarztwagen sammeln.
Süddeutsche Zeitung, 16.02.2000
Mit Blaulicht und Sirene durften früher die Fahrzeuge der Feuerwehr, ihre Krankentransportwagen und Streifenwagen der Polizei fahren.
Bild, 06.04.2006
Zitationshilfe
„Krankentransportwagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Krankentransportwagen>, abgerufen am 09.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Krankentransportfahrzeug Krankentransporter Krankentransport Krankenträger Krankentrage |
Krankenunterstützung Krankenversicherer krankenversichern Krankenversicherte Krankenversichertenkarte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora