1.
in gleicher Entfernung um einen Punkt laufende Linie, deren Punkte alle den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben, geschlossene ebene Kurve
Beispiele:
der Durchmesser, Radius, die Peripherie, ein Segment des Kreises
einen Kreis berechnen, beschreiben
mit dem Zirkel einen Kreis schlagen
der Kreis ist eine geometrische Figur
in sich geschlossene Linie, Ring
Beispiele:
in einem Kreis sitzen, stehen
sich in einen Kreis stellen
wir laufen, bewegen, drehen uns im Kreis
er sah sich im Kreise um
der Adler, das Flugzeug zog am Himmel seine Kreise
übertragen
Beispiele:
die Affäre zog immer größere Kreise
(= verbreitete sich immer mehr)
auf der Sitzung wurde ein breiter Kreis
(= eine große Anzahl) von Fragen behandelt
So weit war Francesco allbereits in die magischen Kreise
(= in den Einflussbereich) der Liebe hineingeraten [↗ G. Hauptm.4,143]
Er liebt es nicht, wenn man seine Kreise
(= seine Vorhaben) stört [↗ BöllBillard21]
2.
gesellschaftliche Gruppe, Schicht, Gesellschaft
Beispiele:
ein einflussreicher, geselliger, vertrauter Kreis
er sammelte einen Kreis andächtig lauschender, künstlerisch interessierter, verständiger Zuhörer um sich
sie feierte ihren Geburtstag im Kreis der Familie, ihrer Freundinnen
man beging den Festtag nur im engsten, kleinsten Kreise
aus dem Kreis seiner Leser bekam der Schriftsteller begeisterte Zuschriften
Es galt, zurückzukehren in den Kreis, dem er entstammte ... in den Kreis seiner Mutter, seiner Verwandten [↗ NollHolt2,84]
Grammatik: Singular selten
Beispiele:
in breiten, weiten Kreisen der Bevölkerung besteht die Ansicht, dass ...
in politischen, studentischen, konservativen Kreisen
in den herrschenden Kreisen vertritt man die Meinung, dass ...
maßgebliche Kreise der Hauptstadt sind der Auffassung, dass ...
Peachum hatte ... allerhand über seine Affären gehört, die sich alle in den niedersten Kreisen abspielten [↗ BrechtDreigroschenroman55]
sie [Mamsell Jungmann] war stolz darauf, als ergebene Dienerin den ersten Kreisen anzugehören [↗ Th. MannBuddenbrooks1,11]