Kreisverband, der
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
besonders bei Parteien, Gewerkschaften, Sportverbänden und Wohlfahrtsverbänden Verband² (3) auf Ebene eines Landkreises als Teil einer hierarchisch oder regional gegliederten Struktur
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die fusionierten, mitgliederstärksten, zerstrittenen Kreisverbände
mit Genitivattribut: ein Kreisverband einer Partei, der Arbeiterwohlfahrt, des Roten Kreuzes
in Koordination: Landesverband, Ortsvereine und Kreisverbände
als Aktivsubjekt: ein Kreisverband führt etw. ab, nominiert jmdn., spricht sich für etw. aus
als Genitivattribut: der Antrag, die Delegierten, der, die Vorsitzende eines Kreisverbands
Beispiele:
500 Kreisverbände
[Überschrift] Das Deutsche Rote Kreuz ist nicht
zentral gesteuert, sondern ein Zusammenschluss aus den knapp 500 rechtlich
eigenständigen Organisationen – die auch selbst um Fördermitglieder werben. [Welt am Sonntag, 10.12.2017]
Der Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung
und Wissenschaft (GEW) beteiligt sich an einer Protest‑Aktion des
Landesverbands wegen der vom Kultusministerium angekündigten
Arbeitszeiterhöhung für Grundschullehrer. [Mittelbayerische, 03.02.2020]
Die Veranstaltung ist die erste Sichtungsmaßnahme und
Standortbestimmung für die neu zu bildenden Landesauswahlmannschaften. Alle
Kreisverbände sind angehalten, mit
Auswahlmannschaften an diesem Turnier teilzunehmen und ihre stärksten
Spieler und Spielerinnen vorzustellen. [Schweriner Volkszeitung, 11.09.2009]
Zahlungskräftige Mitglieder sind in jedem
Kreisverband sehr willkommen, denn sie entrichten
dort ihre Beiträge und bringen meist auch Spenden mit. Außerdem erhöht sich
mit der Zahl der Mitglieder die der Delegierten eines
Kreisverbandes auf Parteitagen – und damit der
Einfluss. [Berliner Zeitung, 17.08.2005]
In der Festkundgebung des Kreisverbandes
Magdeburg der Gesellschaft für Deutsch‑Sowjetische Freundschaft wurde Kubas
Stalin‑Kantate unter großem Beifall aufgeführt. [Neues Deutschland, 23.12.1949]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Kreisverband‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kreisverband‹.
CDU-Jugendorganisation
Delegierte
Ehrenvorsitzende
Europa-Union
Fusion
Jahreshauptversammlung
Kleingärtner
Kreistagsfraktion
Landesverband
Lehrergewerkschaft
Mitgliederversammlung
Ortsgruppe
Ortsverband
Ortsverein
Piratenpartei
Rassegeflügelzüchter
Schatzmeister
Vorsitzende
Vorstand
Vorstandsmitglied
Vorstandssprecher
einladen
heimatlich
laden
mitgliederstark
neuköllner
nominieren
pankower
wetterau
wiesbadener
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kreistagsabgeordnete Kreistanz Kreistraining Kreisumfang Kreisumlage |
Kreisverkehr Kreisverkehrplatz Kreisverkehrsplatz Kreisverwaltung Kreisverwaltungsreferat |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)