1.
zwei senkrecht einander schneidende Linien, Striche, die meist als Zeichen, Symbol dienen
Beispiele:
an drei Stellen des Textes machte er am
Rande ein Kreuz
Religiondas Zeichen des
Kreuzes
machen
Religionsie schlug ein
Kreuz
(= bekreuzigte sich)
ein Kreuz wurde
hinter den Namen gesetzt
(= bezeichnete den Tod des Namensträgers)
er schrieb drei
Kreuze (statt der
Unterschrift) unter das
Schriftstück
das griechische, lateinische, russische
Kreuz
das Deutsche Rote
Kreuz
historischdas Eiserne Kreuz
(= deutsche Kriegsauszeichnung)
Musikein Kreuz war
vorgezeichnet (= erhöhte den Ton um einen Halbton)
das Kreuz des
Südens (= Sternbild)
salopphinter etw., jmdm. drei
Kreuze machen
(= froh sein, dass man etw. hinter sich gebracht, mit jmdm. nichts mehr zu schaffen hat)
höchste Farbe der französischen Spielkarten, Treff
Grammatik: ohne
Artikel
Beispiel:
Kreuz ist Trumpf,
wird gespielt
Kreuzung
Beispiele:
die zwei Straßen bilden am Stadtrand
ein Kreuz
bis zum Kreuz
mitfahren
etw. über
Kreuz
(= sich rechtwinklig überschneidend)
legen
umgangssprachlich, übertragen ⟨zu Kreuze kriechen (= sich unterwerfen)⟩
Beispiel:
wir werden nicht zu
Kreuze
kriechen
landschaftlich, umgangssprachlich ⟨mit jmdm. übers Kreuz sein (= mit jmdm. in einem gespannten Verhältnis stehen)⟩
Beispiel:
Wir sind ein bißchen übers
Kreuz [↗ StrittmatterTinko284]
2.
zwei senkrecht aufeinander stehende Balken, an denen im Altertum Verbrecher hingerichtet wurden
Beispiele:
am Kreuz hängen,
sterben
er wurde ans
Kreuz geschlagen,
genagelt
Darauf sollte zu sehen sein, wie
Nikodemus und die Seinen den Leib Christi ...
vom Kreuz genommen
hatten [↗ WeismantelRiemenschneider201]
Das sollst du am
Kreuze
bereuen [↗ SchillerBürgschaft]
bildlich
Beispiele:
ein Kreuz aus
Birkenholz schmückte den Hügel
sie legten ein
Kreuz aus
Tannenreisig auf das Grab
3.
umgangssprachlich Last
Beispiele:
infolge der langjährigen schweren
Krankheit seiner Frau hatte er ein schweres
Kreuz zu
tragen
Ein Kreuz, sich
diesen weiten Weg so schleppen zu
müssen [↗ MarchwitzaJugend14]
Das Zusammenleben mit dir ist mir bald
ein Kreuz [↗ NachbarMond293]
[er opfere sich auf] seitdem er das
verfluchte Kreuz der
Ortsverwaltung auf sich genommen
habe [↗ WerfelMusa Dagh606]