obere Ecke eines Tors¹ (2 a)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: das Kreuzeck verfehlen
in Präpositionalgruppe/-objekt: [jmd.] trifft ins Kreuzeck; ein Schuss, Freistoß, Schlenzer ins Kreuzeck; [aus zehn] Metern ins Kreuzeck schießen
Beispiele:
Dieser Elfmeter, mit dem er das Resultat auf 2:4 korrigierte, war vom
Allerfeinsten: Kurzer Anlauf, strammer Schuss, platziert links oben im
Kreuzeck. [Süddeutsche Zeitung, 06.07.2020]
Nachdem er für Patrick Beham aufgelegt hatte, sieht Florian
Panthaler, wie die schwarze Hartgummischeibe zum 6:2 im
Kreuzeck einschlägt. [Landshuter Zeitung, 28.12.2018]
[…] der Youngster
(= Nachwuchsspieler)[…] nagelt den Handball aus guter Position ans
Kreuzeck. [Münchner Merkur, 18.12.2017]
Wie aus dem Nichts schlug der Ball in der 25. Minute plötzlich mit
voller Wucht unterhalb des linken Kreuzecks
ein. [Der Standard, 03.11.2014]
Es dauerte bis zur 70. Minute ehe sich
Sturm‑Graz‑Spieler Christian Klem ein Herz nahm, von der Strafraumgrenze
abzog und via Innenkante des Kreuzeckes das 1:0
erzielte. [Österreichs U19 besiegte Serbien 2:0, 27.05.2010, aufgerufen am 17.03.2021]
Mit einer Bogenlampe ins obere Kreuzeck war
JSG‑Keeper Linsel geschlagen. [Thüringer Allgemeine, 31.08.2005]
Mit einem wunderbaren Freistoß aus 17 Metern traf der Neuzugang nach
neun Minuten ins Kreuzeck[…]. [Frankfurter Rundschau, 20.12.1999]