Werkzeug von der Form eines gleichschenkligen Kreuzes zum Lösen der Radmuttern (bei Autos)
Kreuzschlüssel, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kreuzschlüssel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich eilte also zu Hilfe, mit einem stabilen Kreuzschlüssel ausgerüstet.
Die Zeit, 07.04.1967, Nr. 14
Denn er lässt sich nach einem Griff zu Wagenheber und Kreuzschlüssel in eigener Regie erledigen.
Der Tagesspiegel, 19.03.2005
Der größte Vorteil sei, daß fast alle Probleme mit Hammer und Kreuzschlüssel behoben werden könnten, schwärmt unser Fahrer Surenda.
Die Welt, 03.12.2004
Zitationshilfe
„Kreuzschlüssel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kreuzschl%C3%BCssel>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kreuzschlitzschraubenzieher Kreuzschlitzschraubendreher Kreuzschlitzschraube Kreuzschalter kreuzsaitig |
Kreuzschmerz Kreuzschnabel Kreuzschockschwerenot Kreuzsee Kreuzsegel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora