an der Wand oder auf einem Gestell befestigter Futterbehälter für größere TiereWDG
Beispiele:
eine Krippe für Pferde, Kühe, ReheWDG
Futter, Heu, Hafer in die Krippe tunWDG
Damit die Bauern am Abend das Spiel nicht unterbrechen mussten, um
das Vieh zu versorgen, gaben sie den Tieren am Morgen soviel Futter in die
Krippe, dass dieses auch noch für den Abend
ausreichte. [Südkurier, 31.01.2020]
Rund 600 Futterstellen in den Kammlagen des Thüringer Waldes verfügen
über ein Vorratslager. Über 1.900 Hirsche, 9.500 Rehe, 1.100 Schwarzkittel,
6.700 Hasen, Fasane und Rebhühner finden in dieser Jahreszeit ihr Futter in
Krippen und Schütten. [Berliner Zeitung, 19.01.1977]
Das Fohlen erhält von der 3. bis 4. Lebenswoche ab steigende Mengen
an Beifutter aus gequetschtem Hafer und bestem Wiesenheu, das es aus einer
niedrigen Krippe und Raufe nimmt, die der Stute nicht
erreichbar sind. [Maier-Bode, Friedrich Wilhelm (Hg.), Das Buch des Bauern, Hiltrup (Westf.): Landwirtschaftsverl. 1954 [1953], S. 237]
a)
salopp, bildlich Amt, das dem Inhaber eine (gutes) Auskommen sichert
Beispiele:
an der Krippe sitzenWDG
jmdn. nicht an die Krippe heranlassenWDG
Die Familie de Maizière sitzt inzwischen wieder an der
Krippe der Macht und hat das Bundeskanzleramt
als Minister durch den Neffen von Lothar de Maizière, Thomas de
Maizière, besetzt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.02.2006]
Um es mit dem Bundeskanzler zu sagen: Sie wollen da rein, ins Amt
nämlich, an die Krippe und an die
Macht. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.09.1999]
Sie rührte an die tiefsten Ressentiments gegen das
Establishment, bestätigte die geläufigen Vorurteile: die an der
Krippe sitzen […]. [Die Zeit, 31.01.1969]
Korruption blühte wie nie zuvor, nur daß jetzt die Republikaner
an der Krippe saßen. [Berliner Zeitung, 15.11.1953]