Führungskraft, die an verantwortlicher Stelle die Bewältigung einer Krise und ihrer Folgen lenkt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein besonnener, entschlossener, erfahrener, erfolgreicher, fähiger, tatkräftiger, umsichtiger, zupackender Krisenmanager
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: sich als Krisenmanager bewähren; als Krisenmanager versagen
Beispiele:
Als Kultusminister hat er sich zwischen 2013 und 2016 als Krisenmanager bewährt, indem er die Einführung der Gemeinschaftsschule vor dem drohenden Scheitern bewahrte. [Süddeutsche Zeitung, 26.11.2018]
Bemerkenswert ist, dass sich einige der führenden Politiker mit martialischer Sprache als Krisenmanager gerieren. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erklärte seinen Landsleuten inmitten der Corona‑Krise: »Nous sommes en guerre« (Wir sind im Krieg). Und er kündigte eine »mobilisation générale« an. [Corona-Krise und Zukunft, 03.04.2020, aufgerufen am 08.05.2020]
2013 sei [Oberbürgermeister] E[…] während des Hochwassers ein nahezu perfekter Krisenmanager gewesen, loben etwa Feuerwehren und Helfer ihn noch heute. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 27.07.2019]
Als vor zehn Jahren die Immobilienblase in den USA platzte und Schockwellen durch die Weltwirtschaft sandte, wurden Zentralbanker zu Krisenmanagern. Mittels unkonventioneller Geldpolitik[…] retteten sie das Finanzsystem vor dem Kollaps. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.2018]
Die vorliegende Untersuchung […] zeigt, dass Krisen spezielle Anforderungen an das Verhalten von Führungskräften stellen – Anforderungen, die sich deutlich von der Führung im Alltag unterscheiden. Es scheint deshalb nicht verwunderlich, wenn sonst bewährte Führungskräfte als Krisenmanager versagen. [Neue Zürcher Zeitung, 25.07.2010]
Die Kuba‑Krise war nach Darstellung des Autors nicht nur eine sowjetische Herausforderung, sondern kam einigen Krisenmanagern sehr gelegen, um die Zustimmung für erweiterte Verteidigungsprogramme zu erhalten. [Die Zeit, 19.09.1969, Nr. 38]