größeres Gebäck, das aus Mehl, Fett, Eiern, Zucker und verschiedenen anderen Zutaten in mannigfaltiger Weise bereitet wird
Beispiele:
ein runder, flacher, süßer, frischer Kuchen
nasser, trockener Kuchen
der Kuchen geht, ist zusammengefallen, angebrannt
einen Kuchen (auf einem Blech, in einer Form) backen
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen [Kinderlied]
den Kuchen anschneiden, mit Zucker bestreuen
ein Stück Kuchen abschneiden, essen
zur Geburtstagsfeier gab es Kaffee und Kuchen
bildlich
Beispiel:
umgangssprachlicher hat alle Rosinen aus dem Kuchen gepickt, geklaubt (= er hat das Beste für sich genommen)