abwertend barbarischer Umgang mit Kulturgütern; Kulturlosigkeit
Beispiele:
Nur das Kino hätten sie nicht abreißen dürfen, das war eine
Kulturbarbarei. [Die Welt, 22.06.2016]
Dass Walter Ulbricht, Generalsekretär des Zentralkomittees der SED,
im Sommer 1950 die Sprengung des feudalen Prachtbaus befahl, mag uns heute
als Akt der Kulturbarbarei erscheinen, brutal wie
jüngst die Zerstörung von Altertümern im Irak und in Syrien. [Welt am Sonntag, 07.06.2015, Nr. 23]
Also in Rostock darf man die Kulturpolitik nicht mit den
Kulturbarbareien des IS
[Islamischen Staats] vergleichen. [pomlit, 04.04.2015, aufgerufen am 15.03.2017]
Es grenze an Kulturbarbarei, wenn z. B. ein
Fachbuch aus den 80er Jahren über DDR‑Medizintechnik nicht mehr verfügbar
wäre. [Basedow1764’s Weblog, 29.06.2009, aufgerufen am 14.02.2017]
Die einmal entfesselte Kulturbarbarei[,] wenn ihr nicht Einhalt geboten wird, kennt, wie wir wissen, keine Grenzen. [Neues Deutschland, 31.10.1947]