Widerspiegelung der mannigfaltigen Beziehungen des Menschen zu seiner Umwelt durch die schöpferische Gestaltung von Dingen und Vorgängen der Wirklichkeit mit Hilfe sinnlich wahrnehmbarer Mittel und die dadurch geschaffenen Werke, besonders in Malerei, Bildhauerei, Dichtung und Musik
Beispiele:
die Geschichte der Kunst
Kunst und Wissenschaft
Kunst und Kitsch
der Anfang aller Kunst
er ist ein Verehrer, Freund der Kunst
die Pflege der Kunst
die Kunst lieben, fördern
das nationale Erbe in der Kunst
die antike, mittelalterliche, klassische, gotische, französische
Kunst
die Kunst der Griechen, Gegenwart
eine humanistische Kunst
moderne, neue(re), zeitgenössische, abstrakte, realistische,
primitive, volksverbundene, angewandte Kunst
die darstellende, graphische Kunst
die bildende Kunst
(= Sammelbezeichnung für Baukunst, Bildhauerkunst, Malerei, Graphik, Kunstgewerbe)
die schönen Künste
(= Sammelbezeichnung für Baukunst, Bildhauerkunst, Malerei, Dichtung, Musik, darstellende Kunst)
die Akademie der Künste
anregend auf die Kunst
(= das künstlerische Schaffen) wirken
Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst [↗ SchillerWallenst.Prolog]
Nachdem ich Madrid besucht ... hatte, studierte ich spanische
Kunst und Geschichte [↗ SeghersErster Schritt14]
Kunstwerke
Beispiel:
Kunst aus den skandinavischen Ländern wurde
ausgestellt