Es handelte sich um das erregendste Werk der Kunstgeschichte, Mona Lisas enigmatisches Lächeln von hinten gesehen.
[Thelen, Albert Vigoleis: Die Insel des zweiten Gesichts, Düsseldorf: Claassen 1981 [1953], S. 933]
Die zusammenfassenden Kunstgeschichten, die heute geschrieben werden, weichen allerdings dem Problem meist aus.
[Werckmeister, Otto Karl: Von der Ästhetik zur Ideologiekritik. In: ders., Ende der Ästhetik, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1971 [1970], S. 63]
Durch S. ist die Kunstgeschichte zu einer selbständigen wissenschaftlichen Disziplin geworden.
[Feldhusen, R.: Springer. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 33846]
So schließt der Überblick über die Kunstgeschichte im Jahr 1936.
[Die Zeit, 29.12.1999, Nr. 1]
Konsequenterweise reduziert sich seine kurze Kunstgeschichte auf die Geschichte formaler Lösungen.
[konkret, 1997]