Thesaurus
Synonymgruppe
Kunstobjekt
·
Kunstwerk
·
künstlerisches Werk
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Kunstobjekt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kunstobjekt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kunstobjekt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die zwangsläufige Beschränkung der Kunstobjekte geht mit einer recht willkürlichen Auswahl einher.
[C't, 2000, Nr. 3]
Das bedeutet aber auch, es kommt kein Geld über den Verkauf der Kunstobjekte rein.
[Die Zeit, 23.10.2007, Nr. 43]
Seit er ihn aufgebaut hat, zu einem Kunstobjekt, hat sich sein Leben geändert.
[Die Zeit, 20.10.1997, Nr. 42]
An diesen Platz solle man jetzt eben beim nächsten Kunstobjekt denken.
[Süddeutsche Zeitung, 24.10.2000]
Am besten begriffen haben das umstrittene Kunstobjekt vielleicht zwei Chinesen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.10.1999]
Zitationshilfe
„Kunstobjekt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kunstobjekt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kunstmäzen Kunstmärchen Kunstmusik Kunstmuseum Kunstmittel |
Kunstpause Kunstperiode Kunstphilosophie Kunstpolitik Kunstpostkarte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora