Synonym zu Kursänderung
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Kurswechsel einleiten, vornehmen, erzwingen
Beispiele:
der Kapitän des Schiffes, Pilot des Flugzeugs entschließt sich zu einem KurswechselWDG
[…]Entgegen internationaler Regeln zur
Vermeidung von Schiffskollisionen auf See und allgemein anerkannter
Navigationsnormen hat ein türkisches Schiff dem Konvoi den Weg nicht
freigemacht[…]
und nicht auf Funksprüche reagiert. Zwei Schiffe von russischer Küstenwache
und Marine hätten das türkische Schiff schließlich zum
Kurswechsel gezwungen. [Der Standard, 14.12.2015]
Ein plötzlicher Kurswechsel hat die Kollision
zweier Schiffe im Hafen von Brunsbüttel ausgelöst. [Hamburger Abendblatt, 06.03.2013]
Als die französische Flotte des Kurswechsels
der die »Clemenceau« abschleppenden italienischen Kutter gewahr geworden
war, entsandte sie die Fregatte »Guépratte« und stoppte den ehemaligen
Flugzeugträger auf hoher See vor der Ostküste Siziliens. [Neue Zürcher Zeitung, 14.11.2003]
Ein türkisch‑zypriotisches Flugzeug mit rund 110
Personen an Bord ist am Freitag abend kurz nach dem Start vom Flughafen
Nikosia von 4 Tschetschenen entführt und zuerst zum
Kurswechsel nach Sofia gezwungen worden. [Neue Zürcher Zeitung, 09.03.1996]
●
übertragen Synonym zu Kursänderung (●)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein wirtschaftspolitischer, außenpolitischer Kurswechsel; ein radikaler, grundsätzlicher, drastischer Kurswechsel
als Akkusativobjekt: einen Kurswechsel vollziehen, einleiten, fordern, einschlagen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Kurswechsel in der Finanzpolitik, Einwanderungspolitik, Atompolitik, Gesundheitspolitik, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik
Beispiele:
der plötzliche Kurswechsel der RegierungWDG
Nach der Flüchtlingstragödie vor der
italienischen Küste hat Rom einen Kurswechsel in
der Einwanderungspolitik gefordert. [Die Zeit, 04.10.2013 (online)]
Auf der Suche nach wirksamen Maßnahmen gegen die Ausbreitung von
SARS‑CoV‑2 vollzieht die Regierung mal wieder einen
Kurswechsel. [Trump empfiehlt US-Bürgern Gesichtsmasken, 12.06.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Jeder Kurswechsel erfordert Kraft und
Mut, Mut zur Veränderung, Mut, alte Gewohnheiten aufzugeben, Mut, sich
auf etwas Neues einzulassen. [Rhein-Zeitung, 19.05.2012]
Als die Nato‑Angriffe auf Serbien begannen, saß der ahnungslose
russische Regierungschef im Flugzeug nach Washington. Seine Umkehr
mitten über dem Atlantik symbolisiert den emotionalen
Kurswechsel, der sich in diesem Moment im
Verhältnis zum Westen vollzog. [Süddeutsche Zeitung, 27.10.2000]
Das Überwinden der Konjunkturkrise in Deutschland sowie die im
Wandel begriffenen Industriestrukturen in den alten Bundesländern und in
Ostdeutschland erforderten einen generellen wirtschaftspoltischen
Kurswechsel. [Saarbrücker Zeitung, 08.06.1993]