Medizin Krümmung eines Organs, besonders des Magens
Kurvatur
Worttrennung Kur-va-tur
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Kurvatur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf seinen Mini-Skizzenblöcken produziert er bis ins hohe Alter unendliche Kurvaturen.
Süddeutsche Zeitung, 14.12.1994
Und wieder schrieb seine Hand in einer wunderbaren Kurvatur mit einer tänzerischen Leichtigkeit ohnegleichen diesen Frauenkopf herunter.
Die Zeit, 10.01.2000, Nr. 02
Und wieder schrieb seine Hand in einer wunderbaren Kurvatur mit einer tänzerischen Leichtigkeit ohnegleichen diesen Frauenkopf herunter.
Die Zeit, 02.01.1950, Nr. 01
Jenny Holzer akzentuiert die sanfte Kurvatur der Halle mittels ornamentaler Reihung von 75 LED-Anzeige-Kästchen.
Süddeutsche Zeitung, 20.12.1994
Am Magen finden wir, nahe der großen Kurvatur, drei kleine Löcher, die rasch übernäht und abgedichtet werden können.
Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 298
Zitationshilfe
„Kurvatur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kurvatur>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kuruş Kürübung Kürturnen Kurtisane Kurtisan |
Kurve kurven Kurvenblatt Kurvenbüschel Kurvendiskussion |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora