Krümmung, Biegung
a)
gekrümmte Linie, durch die meist Zahlen oder Vorgänge graphisch dargestellt werden
Beispiele:
eine Kurve zeichnen, berechnen
die Schwankungen der Körpertemperatur werden in einer Kurve veranschaulicht
die Statistik zeigt für die Jugendkriminalität eine abfallende Kurve
die Kurve des Krankenstandes kletterte in die Höhe, schnellte hinauf
Mathematikeine logarithmische, algebraische Kurve
bildlich
Beispiel:
die Kurve seines Glücks, seiner Erfolge stieg immer höher
b)
Bahn, die ein Körper durchläuft, der die Richtung seiner Bewegung ändert, Bogen
Beispiele:
das Flugzeug geht in eine steile Kurve, beschrieb, drehte in der Luft mehrere Kurven
die Skiläufer fahren in Kurven zu Tal
einem Hindernis in einer scharfen Kurve ausweichen
eine ballistische Kurve
(= bogenförmige Flugbahn eines geworfenen, geschossenen Körpers)
c)
in einem Bogen verlaufende Straße, Wegbiegung
Beispiele:
die Straße hat viele Kurven, steigt in Kurven empor
umgangssprachlichdie Straße macht viele Kurven
durch eine Kurve fahren
die Kurve durchfahren, (an)schneiden, ausfahren
der Fahrer nimmt die Kurve (zu kurz, zu schnell), geht mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve, stürzte in der Kurve
der Wagen wurde aus der Kurve getragen, geschleudert
der Wagen schleuderte in den Kurven
die Autos waren in der Kurve zusammengestoßen
eine Radrennbahn mit überhöhten, erhöhten Kurven
d)
salopp
Beispiel:
die Kurven
(= ausgeprägten Körperformen) einer Filmschönheit, eines Fotomodells
e)
salopp
Beispiele:
die Kurve (he)raushaben, weghaben
(= in etw. geschickt sein)
die Kurve kratzen
(= sich schnell und unauffällig entfernen, sich drücken)