Kurzoper
Grammatik Substantiv
Worttrennung Kurz-oper
Typische Verbindungen zu ›Kurzoper‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
entstanden
satirisch
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kurzoper‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kurzoper‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sechs Talente kommen in die zweite Runde und dürfen je eine Kurzoper schreiben.
Süddeutsche Zeitung, 02.11.2000
Beide Kurzopern, schon 1979 und 1983 entstanden, liegen nun in einer fabelhaften Einspielung vor, Englisch gesungen.
Süddeutsche Zeitung, 29.06.2001
Aus zehn Einsendungen wählte eine Jury vier Kurzopern aus, die in Ausschnitten an der Opera stabile präsentiert wurden.
Die Welt, 12.03.2001
Zwei Kurzopern hat Regisseur Ibrahim Quraishi in den vergangenen Jahren erarbeitet.
Bild, 03.09.1998
Am 1. Oktober starten die Dresdner Tage für zeitgenössische Musik mit der Uraufführung von vier Kurzopern.
Der Tagesspiegel, 02.08.2004
Zitationshilfe
„Kurzoper“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kurzoper>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kurznarkose kurznackig Kurznachrichtendienst Kurznachricht Kurzmitteilung |
Kurzparken Kurzparker Kurzpass Kurzpassspiel Kurzporträt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora