Längendimension
Grammatik Substantiv
Worttrennung Län-gen-di-men-si-on
Verwendungsbeispiele für ›Längendimension‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch die Maßgrößen der Längendimensionen und der Masse eines Objektes sind vom relativen Bewegungszustand von Beobachter und Objekt abhängig.
[Laugwitz, D.: Relativitätstheorie. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 31559]
Zitationshilfe
„Längendimension“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/L%C3%A4ngendimension>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Längenbestimmung Länge Ländte Ländler Ländle |
Längeneinheit Längengrad Längenkreis Längenmaß Längenwachstum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus