von Pol zu Pol verlaufender Kreis um die Erdkugel
Längenkreis, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Geografie
Synonymgruppe
Längenkreis ·
Meridian ·
Mittagskreis ·
geografische Länge ·
geographische Länge ●
Längengrad
veraltet
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Längenkreis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein weiterer winning point – in diesem Fall sogar ein neuer Fixpunkt des nullten Längenkreises – zeichnet sich, nicht ganz überraschend, in Mitte ab.
[Der Tagesspiegel, 15.02.2001]
Der Äquator, der Längenkreis des Beobachters sowie ein Großkreis durch Satelliten‑ und Beobachter‑Position ergeben zusammen ein rechtwinkliges sphärisches Dreieck.
[C’t, 1990, Nr. 9]
Von Maraba nach Belem führt der Kurs nach Nordnordost in einer Abweichung von 27 Grad zum Längenkreis.
[Die Zeit, 29.09.1989, Nr. 40]
Dieses Meer liegt nördlich vom Mondäquator zwischen dem 20. und 30. Breitenkreis und dem 140. und 160. westlichen Längenkreis.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1959]]
Zitationshilfe
„Längenkreis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/L%C3%A4ngenkreis>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Längengrad Längeneinheit Längendimension Längenbestimmung Länge |
Längenmaß Längenwachstum Längsachse Längsbalken Längsbruch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus