Schwerhörigkeit, die durch anhaltenden Lärm (1) verursacht worden ist
Beispiele:
Eine ganz folgenschwere lärmbedingte Erkrankung ist auch die
Lärmschwerhörigkeit, schon jetzt die häufigste
Berufskrankheit in Deutschland. [Bild, 18.05.2004]
Die ständige Arbeit mit Preßlufthämmern verursachte bei 5053
Wismut-Arbeitern sogenannte Vibrationsschäden, 4657mal gab es Fälle von
Lärmschwerhörigkeit
[…]. [Bild am Sonntag, 06.06.1999]
In Zukunft wird […] der aktive
Geräuschdimmer für das Ohr zur Selbstverständlichkeit. Mit einer
Fernbedienung kann der Benutzer die Lautstärke störender Geräusche einfach
herunterregeln. Das schützt vor Lärmschwerhörigkeit
und macht am Ende ein Hörgerät überflüssig. [Die Welt, 29.04.1999]
Bei Lärmschwerhörigkeit des Ohres werden
zuerst hohe und höchste Töne nicht mehr wahrgenommen (Klingeln, Pfeifen). [Welt und Wissen, 1929, Nr. 3, Bd. 18]
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres ist die Zahl der
Berufskrankheiten drastisch angestiegen. Das Landesamt für Sozialmedizin
registrierte vor allem Wirbelsäulen- und Hauterkrankungen, Infektionen sowie
Lärmschwerhörigkeiten. [Berliner Zeitung, 02.09.1993] ungewöhnl. Pl.