Verwendungsbeispiele für ›Lästerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch die so genannten grauen Wölfe haben kein Ohr für solche Lästereien.
Der Tagesspiegel, 12.12.2004
Weil ich nicht genug bekommen kann, freue mich auf weitere treffende Lästereien.
Bild, 19.09.2000
Aber hinter vorgehaltener Hand nimmt die Lästerei über Merz zu.
Die Welt, 15.07.2000
In einer männerfreien Zone sind sie vor hirnlosen Lästereien gefeit.
Süddeutsche Zeitung, 12.09.1996
Trotz aller Lästereien stehen viele Liberale zu ihm, er ist wahnsinnig gut vernetzt im FDP-Wirtschaftsflügel.
Die Zeit, 09.05.2011, Nr. 19
Zitationshilfe
„Lästerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/L%C3%A4sterei>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lästerchronik Laster Lastenverteilung Lastenträger Lastenteilung |
Lästerer lasterhaft Lasterhaftigkeit Lasterhöhle Lasterleben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora