das Löschen einer Ladung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Löschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Amtswiderspruch
Berichtigung
Computerdaten
Datei
Datenbestand
Datum
Einfügung
Eintrag
Eintragung
Ersetzung
Grundschuld
HRA
Handelsregister
Handwerksrolle
Hypothek
Ladung
Löschung
Neueintragung
Neugründung
Prokura
Speicherung
Sperrung
Vereinsregister
Wortmarke
beantragt
befugt
experimentell
rechtswidrig
routinemäßig
versehentlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Löschung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Löschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Löschung der "diesbezüglich gespeicherten Daten" sei deshalb "nicht angezeigt".
Süddeutsche Zeitung, 14.05.2003
Er muss mit deren Löschung rechnen, beziehungsweise er verliert das Recht an der Bezeichnung.
C't, 2001, Nr. 17
Bei der Löschung des Erbbaurechts wird das Erbbaugrundbuch von Amts wegen geschlossen.
o. A.: Verordnung über das Erbbaurecht. In: Schönfelder: Deutsche Gesetze : Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts (Ergänzungslieferung), München: Beck 1997
Die Löschung unterbleibt, wenn Grund zu der Annahme besteht, daß durch sie schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden.
o. A.: Gesetz über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und über das Bundesamt für Verfassungsschutz (Bundesverfassungsschutzgesetz - BVerfSchG). In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Im Wege der Beschwerde kann jedoch verlangt werden, daß das Grundbuchamt angewiesen wird, einen Widerspruch einzutragen oder eine Löschung vorzunehmen.
Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 218
Zitationshilfe
„Löschung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/L%C3%B6schung#1>, abgerufen am 19.01.2021.
Löschung, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Löschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Amtswiderspruch
Berichtigung
Computerdaten
Datei
Datenbestand
Datum
Einfügung
Eintrag
Eintragung
Ersetzung
Grundschuld
HRA
Handelsregister
Handwerksrolle
Hypothek
Ladung
Löschung
Neueintragung
Neugründung
Prokura
Speicherung
Sperrung
Vereinsregister
Wortmarke
beantragt
befugt
experimentell
rechtswidrig
routinemäßig
versehentlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Löschung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Löschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Löschung der "diesbezüglich gespeicherten Daten" sei deshalb "nicht angezeigt".
Süddeutsche Zeitung, 14.05.2003
Er muss mit deren Löschung rechnen, beziehungsweise er verliert das Recht an der Bezeichnung.
C't, 2001, Nr. 17
Bei der Löschung des Erbbaurechts wird das Erbbaugrundbuch von Amts wegen geschlossen.
o. A.: Verordnung über das Erbbaurecht. In: Schönfelder: Deutsche Gesetze : Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts (Ergänzungslieferung), München: Beck 1997
Die Löschung unterbleibt, wenn Grund zu der Annahme besteht, daß durch sie schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden.
o. A.: Gesetz über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und über das Bundesamt für Verfassungsschutz (Bundesverfassungsschutzgesetz - BVerfSchG). In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Im Wege der Beschwerde kann jedoch verlangt werden, daß das Grundbuchamt angewiesen wird, einen Widerspruch einzutragen oder eine Löschung vorzunehmen.
Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 218
Zitationshilfe
„Löschung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/L%C3%B6schung#2>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Löschteich Löschtaste Löschsand Löschrolle Löschpapier |
Löschwasser Löschwasserversorgung Löschwiege Löschzug losdonnern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora